CANopen CO4017-BD Board
Das CO4017A-BD ist ein kleines Aufteckmodul basierend auf dem CO4017A-FL Single-Chip Controller und beinhaltet alle Funktionen für Remote-I/O-Komponenten und eine Auswahl an unterschiedlichen Ein-/Ausgangs-Konfigurationen. Das Modul verfügt über einen CAN-Transceiver und ist ohne weitere Bauteile am CAN-Bus lauffähig. Eine wesentliche Neuerung zu den Vorgängermodellen ist, dass der CO4017-Controller nun auch PWM-Ausgänge besitzt. Eine Programmierung des Bausteins ist nicht erforderlich. Einstellungen für Baudrate, Knotennummer und die Konfiguration sind mittels externer Beschaltung möglich.
System
- CPU 16 Bit
- Betriebsspannung 5V DC
- Temperaturbereich -40 .. +85°C
- Gehäuse QFP64
Ein-/ Ausgänge digital/analog
- insgesamt 32 Ein-/Ausgänge möglich
- Eingangsfilter für digitale Eingänge individuell einstellbar
- Eingänge digital 5V (max.) 16 von 32
- Ausgänge digital 5V (max.) 16 von 32
- Eingänge analog 0 .. +5V (max.) 8 von 32
- Ausgänge analog 0 .. +5V (max.) keine
- PWM-Ausgänge 8 von 32
Funktionen
- Watchdog (Ausgang)
- Überlast-Detektion (Eingang)
CANopen
- CAN-Bus CAN V2.0b
- CAN-Baudraten einstellbar bis 1Mbit
- Knotennummer einstellbar 1 .. 127
- CANopen Draft Standard DS301 V4.0 / DS401 V2.0
- CANopen Diagnose LEDs (Ausgang für LEDs)
- PDOs empfangen/senden 1/2
- SDOs Server/Client 1/0
- PDO-Event Timer
- PDO-Inhibit Timer
- PDO-Übertragungsmodi ereignisgesteuert, synchron, asynchron, zyklisch, azyklisch, remote frame bezogen
- variable PDO-Identifier
- dynamisches PDO-Mapping
- Emergency
- Nodeguarding/Lifeguarding/Heartbeat
- Minimum Boot Up
- EDS-File
Datenblatt
Datenblatt Controller
EDS-File
Bestellinformation
Artikelnummer | Artikelbezeichnung |
EZ00000.2007.01 | CO4017A-BD (BD-Board) |
Support

Für technische Fragen kontaktieren Sie unseren Support-Service unter:
support@frenzel-berg.de